Produkt zum Begriff Gasflaschen:
-
Otto Wilde GasBuddy Gasflaschen-Waage
<div>Der GasBuddy integriert eine Gasflaschenwaage und ist das perfekte Upgrade für Deinen G32 Connected. Die Waage ist eine praktische Funktion, die dafür sorgt, dass man rechtzeitig erkennt, wenn die Gasflasche fast leer ist, und somit ein unerwartetes Abbrechen des Grillens verhindert.</div><div><br /></div><div>Die Waage ist einfach zu bedienen und zeigt das Gewicht der Gasflasche in der App an. Die Gasflaschen-Waage ist eine nützliche Funktion, die dem Benutzer ein zusätzliches Maß an Sicherheit bietet. Durch die Überwachung des Gasflaschengewichts kann man sichergehen, dass man während des Grillens nicht plötzlich ohne Gas dasteht und das Grillen unerwartet abbrechen muss.</div><div><br /></div><div><b>100% Übersicht</b></div><div>Der GasBuddy gibt Dir alle nötigen Informationen über den Füllstand Deiner Gasflasche</div><div><br /></div><div><b>Hilfreiches Upgrade</b></div><div>De...
Preis: 129.00 € | Versand*: 5.95 € -
Gasflaschenwaage iGasView Füllstandsanzeiger Gaswaage für Gasflaschen
<h4>Digitale Gaswaage für Propangasflaschen 5 - 11kg zur Füllstandsmessung und Überwachung des Gasverbrauchs! <br></h4> <br>Mit der iGasView Gaswaage können Sie das aktuelle Gewicht Ihrer Propan-/Butangasflasche offline auf dem Display anzeigen lassen sowie in Echtzeit in der App via Bluetooth Verbindung den Füllstand und den Verbrauch und somit die geschätzte Betriebsdauer ermitteln.<br><br> <h5>Die Vorteile liegen auf der Hand:</h5> <ul><li><b><b>GEEIGNET</b></b> für Propangasflaschen 5kg, 7,5kg, 8kg, 10kg und 11kg mit max. Ø 30cm und einer Höhe bis 67 cm aus Stahl, Aluminium, Kunststoff.<b></b></li><li><b><b>INNEN UND AUSSEN: </b></b>Für die Anwendung im Innen- und Außenbereich (Schutzklasse IP55) bei Temperaturen von -20 bis +40°C<br></li><li><b><b>ROBUST UND STABIL:</b> </b>Das Display-Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff, der Sockel aus Aluminium-Guss mit rutschhemmenden...
Preis: 65.00 € | Versand*: 5.95 € -
ELMAG AUTOGEN-Komplett-Set - ohne Gasflaschen - 57276
KE 17/10m - Set / 20 l bestehend aus: 1 Stk. Stahlflaschenw. für 2x20 lt 55195 1 Stk.Schweiss-Schneidekassette 55170 1 Stk.Sauerstoff-Druckminderer 55180 1 Stk. Azetylen-Druckminderer 55182 1 Stk.Rückschlagsicherung für Sauerstoff 55184 1 Stk.Rückschlagsicherung für Azetylen 55186 1 Stk. Zwillingsschlauch - Set 10 m 55175 1 Stk.Schweissbrille kompl. DIN 5 55377 1 Stk. Bügelgasanzünder 55198 1 Stk.KEVLAR-Fäustling (hitzefest) 55163 - Kompaktgerät für Stahl-, Behälter- und Maschinenbau - Schweiß-/Trenn- bzw. Anwärmgeräte und Ausstattung vom Profi für den Profi - Ideal für Installations-, Metall- und Anlagenbaubetriebe - Ideal für Installations-, Metall- und Anlagenbaubetriebe - In drei verschiedene Typen: Montagebox KE 17, Schneidkassette KEK 17, Schneidkassette KE 17 - Wahlweise in drei verschiedenen Sets: Grund-Set, Set inkl. Stahlflaschenwagen oder Komplett-Set inkl....
Preis: 1939.90 € | Versand*: 3.95 € -
ELMAG AUTOGEN-Komplett-Set - ohne Gasflaschen - 57277
KE 17/10m - Set / 50 l bestehend aus: 1 Stk. Stahlflaschenw. für 2x50 lt 55199 1 Stk.Schweiss-Schneidekassette 55170 1 Stk.Sauerstoff-Druckminderer 55180 1 Stk. Azetylen-Druckminderer 55182 1 Stk.Rückschlagsicherung für Sauerstoff 55184 1 Stk.Rückschlagsicherung für Azetylen 55186 1 Stk. Zwillingsschlauch - Set 10 m 55175 1 Stk.Schweissbrille kompl. DIN 5 55377 1 Stk. Bügelgasanzünder 55198 1 Stk.KEVLAR-Fäustling (hitzefest) 55163 - Kompaktgerät für Stahl-, Behälter- und Maschinenbau - Schweiß-/Trenn- bzw. Anwärmgeräte und Ausstattung vom Profi für den Profi - Ideal für Installations-, Metall- und Anlagenbaubetriebe - Ideal für Installations-, Metall- und Anlagenbaubetriebe - In drei verschiedene Typen: Montagebox KE 17, Schneidkassette KEK 17, Schneidkassette KE 17 - Wahlweise in drei verschiedenen Sets: Grund-Set, Set inkl. Stahlflaschenwagen oder Komplett-Set inkl....
Preis: 2182.90 € | Versand*: 3.95 €
-
Welches Gewinde haben Gasflaschen?
Welches Gewinde haben Gasflaschen? Gasflaschen haben in der Regel ein spezielles Gewinde, das als "DIN-Gewinde" bezeichnet wird. Dieses Gewinde ist genormt und ermöglicht es, Gasflaschen sicher an entsprechenden Geräten anzuschließen. Es ist wichtig, das richtige Gewinde zu verwenden, um Undichtigkeiten oder andere Probleme zu vermeiden. Bevor man eine Gasflasche anschließt, sollte man daher immer überprüfen, ob das Gewinde korrekt ist.
-
Kann man volle Gasflaschen zurückgeben?
Ja, volle Gasflaschen können normalerweise zurückgegeben werden, solange sie unbenutzt und in gutem Zustand sind. Es ist wichtig, den Kaufbeleg oder die Quittung als Nachweis für den Kauf der Gasflasche vorzulegen. Einige Händler oder Tankstellen akzeptieren möglicherweise auch Gasflaschen anderer Marken, während andere nur bestimmte Marken zurücknehmen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Rückgaberichtlinien des jeweiligen Händlers zu informieren, um mögliche Probleme zu vermeiden. In einigen Fällen kann eine Rückgabegebühr anfallen oder es können bestimmte Bedingungen für die Rückgabe gelten.
-
Warum haben Gasflaschen ein Linksgewinde?
Gasflaschen haben ein Linksgewinde, um Verwechslungen zu vermeiden. Das Linksgewinde ist ungewöhnlich und unterscheidet sich von den meisten anderen Gewinden, die ein Rechtsgewinde haben. Dadurch wird sichergestellt, dass Gasflaschen nicht versehentlich mit anderen Gewinden verbunden werden können, was zu gefährlichen Situationen führen könnte.
-
Wie entsorge ich Helium Gasflaschen?
Um Helium-Gasflaschen ordnungsgemäß zu entsorgen, solltest du sie zuerst komplett entleeren, indem du das Gas langsam ablassen lässt. Anschließend musst du die Flaschen kennzeichnen, um sicherzustellen, dass sie als leer erkannt werden. Danach kannst du die Flaschen zu einer örtlichen Sammelstelle für Druckgasbehälter bringen oder sie bei einem autorisierten Entsorgungsbetrieb abgeben. Es ist wichtig, Helium-Gasflaschen nicht einfach im Hausmüll zu entsorgen, da sie unter Druck stehen und gefährlich sein können. Bevor du mit der Entsorgung beginnst, solltest du dich über die örtlichen Vorschriften informieren, um sicherzustellen, dass du die Flaschen korrekt entsorgst.
Ähnliche Suchbegriffe für Gasflaschen:
-
ELMAG AUTOGEN-Komplett-Set - ohne Gasflaschen - 57279
Montagebox KE 17/5m - Set / 50 l bestehend aus: 1 Stk.Stahlflaschenw. für 2x50 lt. 55199 1 Stk.Montagebox KE 17 57278 5 m Zwillingsschlauch (=bei Art. 57258 beigepackt) - Kompaktgerät für Stahl-, Behälter- und Maschinenbau - Schweiß-/Trenn- bzw. Anwärmgeräte und Ausstattung vom Profi für den Profi - Ideal für Installations-, Metall- und Anlagenbaubetriebe - Ideal für Installations-, Metall- und Anlagenbaubetriebe - In drei verschiedene Typen: Montagebox KE 17, Schneidkassette KEK 17, Schneidkassette KE 17 - Wahlweise in drei verschiedenen Sets: Grund-Set, Set inkl. Stahlflaschenwagen oder Komplett-Set inkl. Stahlflaschenwagen und Gas.
Preis: 1878.90 € | Versand*: 3.95 € -
ELMAG AUTOGEN-Komplett-Set - ohne Gasflaschen - 57271
Montagebox KE 17/5m - Set / 10 l bestehend aus: 1 Stk.Stahlflaschenw. für 2x10 lt. 55194 1 Stk.Montagebox KE 17 57258 5 m Zwillingsschlauch (=bei Art. 57258 beigepackt) - Kompaktgerät für Stahl-, Behälter- und Maschinenbau - Schweiß-/Trenn- bzw. Anwärmgeräte und Ausstattung vom Profi für den Profi - Ideal für Installations-, Metall- und Anlagenbaubetriebe - Ideal für Installations-, Metall- und Anlagenbaubetriebe - In drei verschiedene Typen: Montagebox KE 17, Schneidkassette KEK 17, Schneidkassette KE 17 - Wahlweise in drei verschiedenen Sets: Grund-Set, Set inkl. Stahlflaschenwagen oder Komplett-Set inkl. Stahlflaschenwagen und Gas.
Preis: 1621.90 € | Versand*: 3.95 € -
WerkzeugHERO Fahrwagen für M201 20 ltr. Gasflaschen
Fahrwagen für M201 20-l-Gasflaschen ● Fahrwagen für MIG-/MAG Schweißinverter FORMAT M201 ● Für 20-l-Gasflaschen weitere Info's: Marke: neutrale Produktlinie
Preis: 352.25 € | Versand*: 0.00 € -
Bauer Südlohn Gasflaschen-Container GFC-M4, feuerverzinkt
Lagerung von Gasflaschen im Außenbereich nach TRGS 510 Eigenschaften: Stabile Rahmenkonstruktion Abschließbares Flügeltor Vorbereitet für Bodenbefestigung Baukastensystem mit Aufbauanleitung zur Selbstmontage Ohne Dach
Preis: 1635.96 € | Versand*: 0.00 €
-
Wo dürfen Gasflaschen gelagert werden?
Gasflaschen dürfen nur an speziell dafür vorgesehenen Orten gelagert werden, die den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Dies können beispielsweise gut belüftete Lagerräume oder spezielle Gasflaschenlager im Freien sein. Es ist wichtig, dass die Gasflaschen vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitzequellen und anderen Gefahrenquellen geschützt sind. Zudem sollte der Lagerort gut gekennzeichnet und für Unbefugte nicht zugänglich sein. Es ist wichtig, dass die Lagerung von Gasflaschen regelmäßig überprüft wird, um mögliche Sicherheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
-
Wo kann man alte Gasflaschen abgeben?
Man kann alte Gasflaschen in der Regel bei lokalen Recyclinghöfen oder Wertstoffhöfen abgeben. Oft bieten auch Baumärkte oder spezialisierte Entsorgungsunternehmen die Möglichkeit an, alte Gasflaschen abzugeben. Es ist wichtig, dass man die Gasflaschen vor der Abgabe vollständig entleert und gereinigt hat, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Zudem sollte man sich im Vorfeld über die Annahmebedingungen und eventuelle Gebühren informieren. Es ist wichtig, alte Gasflaschen fachgerecht zu entsorgen, um Umweltbelastungen zu vermeiden.
-
Was ist bei Gasflaschen zu beachten?
Was ist bei Gasflaschen zu beachten? Gasflaschen sollten immer aufrecht und sicher gelagert werden, um ein Umkippen zu vermeiden. Es ist wichtig, dass die Flaschen regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden, um Lecks zu verhindern. Beim Transport müssen die Flaschen gut gesichert und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass Gasflaschen nur von autorisierten Personen angeschlossen und verwendet werden.
-
In welchen Größen gibt es Gasflaschen?
In welchen Größen gibt es Gasflaschen? Gasflaschen sind in verschiedenen Größen erhältlich, je nach Verwendungszweck und Bedarf. Die gängigsten Größen sind 5 kg, 11 kg, 33 kg und 50 kg. Kleinere Gasflaschen eignen sich oft für den privaten Gebrauch, während größere Flaschen häufig in gewerblichen oder industriellen Umgebungen verwendet werden. Es ist wichtig, die richtige Größe der Gasflasche für den jeweiligen Einsatzzweck zu wählen, um eine ausreichende Versorgung mit Gas zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.